Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (2025)

Die von Bienen produzierte Propolis lässt sich als Salbe bei diversen Beschwerden einsetzen. Das ist auch gar nicht verwunderlich – immerhin werden Propolis eine Reihe positiver Effekte nachgesagt.

Propolis-Salbe kann nämlich erfahrungsgemäß Krankheitserregern und Pilzen entgegenwirken sowie entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (1)

In diesem Artikel gehen wir darauf ein, wann sich die Anwendung einer Propolis-Salbe eignet und wie sie wirkt. Zudem zeigen wir, was es beim Kauf zu beachten gibt.

Propolis-Creme: Definition
Was ist Propolis-Salbe?

Propolis ist eine harzige Masse, die von Bienen hergestellt wird. Es hat die Funktion einer Schutzbarriere, die den Bienenstock vor Eindringlingen sowie Keimen schützen soll.

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (2)


Daher kommt Propolis auch in der Naturheilkunde zum Einsatz – zum Beispiel in Form von Propolis-Salbe.

Propolis ist deshalb in der Lage, das Bienenvolk zu schützen, da es antibiotische, antivirale, antimykotische sowie antibakterielle Wirkungen zeigt. [1]


Das liegt an der Fülle an Inhaltsstoffen, zu denen beispielsweise Flavonoide und eine Reihe an Enzymen gehören.

Propolis-Salbe: Wirkung
Wie wirkt Propolis-Salbe?

Die Wirkung von Propolis-Salbe ist vielfältig. Einerseits ist Propolis enthalten, das die bereits beschriebenen Effekte zeigt. Andererseits sind in Propolis-Salben noch weitere wertvolle Inhaltsstoffe zu finden.

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (4)


Meist handelt es sich um Fette, die der Haut Feuchtigkeit spenden und eine ausgleichende Wirkung haben. Häufig ist zudem Bienenwachs enthalten, das sich ebenfalls positiv auf die Haut auswirken kann.

Die wichtigste Zutat ist und bleibt allerdings Propolis.

Dank ihrer vielfältigen Eigenschaften kann eine Propolis-Salbe schädliche Keime und Erreger neutralisieren und ihre Ausbreitung eindämmen.


Dadurch ist sie in der Lage, die Schutzbarriere der Haut zu stärken. Da die Haut das größte Organ des Menschen ist und viele Krankheitserreger über sie aufgenommen werden, ist das eine sehr wichtige Funktion.

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (5)


Besonders dann, wenn die Haut eine Verletzung oder Verbrennung erlitten hat, öffnet das Bakterien, Toxinen sowie Keimen Tür und Tor. Aber auch Pilze siedeln sich gerne auf der Haut an.

Eine Propolis-Salbe soll hier heilsam entgegenwirken und dementsprechend Beschwerden lindern.

Auch interessant:

Propolis-Creme: Anwendung & Wirkung
In welchen Situationen kann Propolis-Salbe Anwendung finden?

Ob Baby, Kind oder Erwachsener – Propolis-Salbe findet bei allen Altersgruppen Anwendung. Das liegt daran, dass auch Erkrankungen und Beschwerden vor keinem Menschen Halt machen.

Es gibt folglich viele Anwendungsbereiche, in denen Propolis-Salbe zum Einsatz kommt:

  • Hautunreinheiten: Propolis-Salbe findet oftmals bei Hautunreinheiten und -reizungen Anwendung, da ihr eine entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben wird. Dadurch kann Propolis-Salbe schädlichen Erregern entgegenwirken und das Hautbild nach und nach verbessern. [1]
  • Entzündungen: Entzündliche Prozesse auf der Haut führen nicht nur zu Reizungen und Unreinheiten. Auch Krankheiten können daraus resultieren. Propolis-Salbe wird angesichts ihrer entzündungshemmenden Wirkung daher auch in diesem Bereich sehr geschätzt.
  • Wunden: Wunden stellen nicht nur das Eingangstor für Keime und Bakterien dar. Sie führen auch früher oder später zu Narben. Das ist die Folge einer Überproduktion von Haut, mit der der Körper die Wunde verschließen möchte. Propolis-Salbe kann in diesen Prozess unterstützend eingreifen und das Wachstum der Haut regulieren. Auf diese Weise gleicht es die Zell- und Gewebeschicht aus und Narben erscheinen nicht so auffällig.
  • Neurodermitis: Die trockene Haut, die durch Neurodermitis entsteht, bedarf besonderer Pflege. Dank der enthaltenen Wirkstoffe kann Propolis-Salbe eine intensive Pflege bieten, um Neurodermitis entgegenzusteuern.
  • Warzen: Dank der antiviralen, entzündungshemmenden- und antibakteriellen Eigenschaften kann Propolis-Salbe die Entstehung von Warzen hemmen und die Beschwerden bei akuten Warzen lindern. [2]
    Erfahrungen zeigen, dass Warzen durch die Anwendung auch immer wieder komplett verschwinden.
  • Psoriasis: Schuppenflechte ist eine Hauterkrankung, bei der es zu Rötungen und schuppenden Hauterhebungen kommt. Die Ursachen sind vielfältig. Wir können hier Propolis-Salbe einsetzen, da ihr hautberuhigende Eigenschaften zugesprochen werden. So kann den Beschwerden erfahrungsgemäß entgegengewirkt werden.
  • Verbrennungen: Leichte Verbrennungen lassen sich ebenfalls mit Propolis-Salbe behandeln. Gerade hier kann diese kühlende- und beruhigende Effekte haben. Außerdem reguliert Propolis-Salbe die Bildung neuer Zellen, um die entstandene Wunde sauber zu schließen.
  • Hämorrhoiden: Propolis vermag die Zellstruktur der Haut anzuregen. Das macht Propolis-Salbe zu einem gängigen Hausmittel gegen Hämorrhoiden. Die Beschwerden können gelindert werden und die Geschwulste können sich zurückbilden.
  • Akne, Dermatitis, Ekzeme: Die Ursache von Akne, Dermatitis und Ekzemen sind meist entzündliche Prozesse in der Haut bzw. auf der Hautoberfläche. Häufig kommt hier Propolis-Salbe zum Einsatz, um heilsam entgegenzuwirken und eine übermäßige Narbenbildung zu verhindern. [3]
  • Hühneraugen, Furunkel: Die Verhornungen und Beschwerden, die durch Hühneraugen oder Furunkel entstehen, können ebenfalls mit Propolis-Salbe gelindert werden.
  • Abszesse: Bei Abszessen handelt es sich um eine schmerzhafte Ansammlung von Eiter in einer Gewebshöhle. Auch hier kann die entzündungshemmende Wirkung von Propolis-Salbe heilsam wirken.

Propolis-Salbe kaufen
Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?

Propolis-Salben gegen Entzündungen und für die Wundheilung gelten vor allem wegen der enthaltenen Propolis als wirksam. Am besten ist es daher, auf Produkte mit hochdosierter Propolis zurückzugreifen.

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (7)


Allerdings sind in Propolis-Salben noch andere Inhaltsstoffe enthalten.

Vor allem Bienenwachs erweist sich als sinnvoll. Dieses gibt der Salbe nicht nur eine angenehme Textur. Es sorgt überdies hinaus für einen Schutzfilm auf der Haut, ohne dabei die Poren zu verschließen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil jeder Propolis-Salbe ist hochwertiges Pflanzenöl. Ein hautpflegendes Öl wie Traubenkernöl eignet sich ideal. Dieses ist ebenfalls für eine antioxidative Wirkung bekannt.


Hier geht es zu einer sehr empfehlenswerten, natürlichen Propolis-Salbe mit Bienenwachs und Traubenkernöl.

Besondere Inhalte & Extras: Schoepferinsel Newsletter

Propolis Anwendung
Weitere Anwendungsmöglichkeiten mit Propolis

Die Propolis der Bienen lässt sich nicht nur in Form von Salben nutzen. Auch weitere Anwendungsarten empfehlen sich bei diversen Beschwerden.

Fakt ist: Die Anwendungsbereiche von Propolis sind vielfältig.

So gilt ein Propolis-Rachenspray als beliebtes Mittel bei unangenehmem Mundgeruch, da ihm eine desinfizierende Wirkung zugesprochen wird. Zudem soll es Verletzungen und Schmerzen im Mundbereich entgegenwirken können.

Doch auch die Verwendung von Propolis als Antibiotikum wird in der Naturheilkunde sehr geschätzt. Wir können es also bei Infektionen, Allergien und vielen weiteren Beschwerden einsetzen.


Auch interessant:

Ist es auch dir wichtig, dass wir Menschen wieder zurück zur Natur finden?
Dann unterstütze uns dabei, hilfreiches Wissen zu verbreiten, indem du diesen Beitrag mit deinen Freunden teilst. Vielen Dank!


Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, interessieren dich vielleicht die exklusiven Inhalte der Schöpferinsel. Klicke einfach hier, um zu den unveröffentlichten Extras und Inhalten zu gelangen (kostenlos).

Propolis-Salbe: Akne, Psoriasis & Warzen natürlich behandeln (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Kelle Weber

Last Updated:

Views: 5331

Rating: 4.2 / 5 (53 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Kelle Weber

Birthday: 2000-08-05

Address: 6796 Juan Square, Markfort, MN 58988

Phone: +8215934114615

Job: Hospitality Director

Hobby: tabletop games, Foreign language learning, Leather crafting, Horseback riding, Swimming, Knapping, Handball

Introduction: My name is Kelle Weber, I am a magnificent, enchanting, fair, joyous, light, determined, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.